Wie maximieren Sie die Akkulaufzeit Ihrer Uhr? 🔋
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass der Akku an manchen Tagen länger hält, während man an anderen Tagen die Uhr häufiger aufladen muss. Schauen wir uns das an, co beeinflusst ihre Lebensdauer und wie ist verwenden, damit sie möglichst lange geladen bleiben.
Übermäßige Nutzung: KLOKI-Uhren im Dauereinsatz 🎮 📸
Wenn Ihr Kind benutzt KLOKI Uhren auf Maximum – macht ständig Fotos, nimmt Videos auf, spielt ein Mathe-Spiel und die Standortübermittlung ist auf jede Minute eingestellt – die Batterielaufzeit der Uhr wird dadurch natürlich kürzer. In diesem Modus kann die Uhr ungefähr einen Tag durchhalten ⏱.️ Intensive Nutzung, einschließlich häufiger Standortverfolgung, ist sehr anspruchsvoll für den Akku.
Bei normaler Nutzung: Hält bis zu drei Tage 📅
Bei normalem Gebrauch", wenn die Uhr ihre Hauptaufgabe erfüllt – Standortverfolgung, sichere Anrufe und gelegentliche Kontrolle – können Sie sich darauf verlassen, dass Findee Kids " hält bis zu drei Tage pro Ladung.
Wie lädt man die KLOKI-Uhr richtig auf? 🔋✨
Beim Aufladen der Uhr ist es wichtig, das Ladegerät zu verwenden mit einem maximalen Strom von 2 Ampere`, damit alles richtig funktioniert. Wenn Sie ein stärkeres Netzteil anschließen, kann es passieren, dass das Aufladen nicht mehr funktioniert, weil die Uhr das ` unterstützen keinen höheren Strom und automatisch ihn stoppt. Wir empfehlen daher die Verwendung Ladeadapter, der den technischen Anforderungen entspricht 5V/2A (10W)`, damit das Aufladen reibungslos verläuft.
Tipps, wie Sie die Akkulaufzeit Ihrer KLOKI-Uhren verlängern ⌛⚙️
Wenn Sie möchten, dass Ihre KLOKI-Uhren länger halten, bieten wir Ihnen einige einfache Tipps:
Optimieren Sie die Standortverfolgung: Es ist nicht immer nötig, den Standort jede Minute zu senden. Versuchen Sie, längere Intervalle je nach Bedarf einzustellen. 🌍
Beschränken Sie die Nutzung des Spiels, der Kamera und des Fotoapparats: Diese Funktionen machen Spaß, beeinträchtigen aber deutlich die Akkulaufzeit. 🎮 📷
Begrenzen Sie die lustigen Funktionen der Uhr Ihres Kindes nicht, sondern laden Sie die Uhr einfach etwa jeden bis jeden zweiten Tag auf, ähnlich wie ein Mobiltelefon. 😊
Intelligente Kinderuhr KLOKI Ermöglicht Ihnen, Ihrem Kind nah zu sein, auch wenn Sie gerade nicht direkt bei ihm sind. Die richtige Pflege des Akkus sorgt dafür, dass die Uhr immer bereit ist, wenn Ihr Kind sie braucht! 👧👦
Wie Sie die Uhr richtig aufladen, können Sie HIER nachlesen.
Ich möchte eine KLOKI-Uhr für mein Kind
Ich möchte mehr über die Anruffunktion und über die Abonnements erfahren.
Uhrglas? Neues Armband mit Klettverschluss? Das könnten wir gut gebrauchen!